Geboren am 15. Mai 1926 in Kuzmino (heute Tobolsk in der Region Tjumen). 13. Mai 1944 Nikolai Ivanovich wurde in die Reihen der Roten Armee eingezogen. Die erste militärische Ausbildung fand in der 25. Luftlandebrigade statt, die in der Region Iwanowo stationiert war. Kampfpfad: Als Teil der 107. Luftlandedivision nahm er an den Kämpfen um die Eroberung Wiens teil. Auszeichnungen: Orden des Vaterländischen Krieges, II Grad; Medaillen „Für Mut“, „Für den Sieg über Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg von 1941-1945“, „Für die Befreiung Wiens“, Jubiläumsmedaillen. Ausgezeichnet mit den Zeichen "Gewinner des sozialistischen Wettbewerbs", "Veteran of Shaim", Medaillen "For Valiant Labour", "Veteran of Labour". 1950 in Urai angekommen. 23 Jahre als Elektroschweißer bei SU-6 tätig. Beteiligte sich am Bau eines Museums, der Schulen Nr. 1 und 5, eines Sportkomplexes, Wohngebäuden.