Nach Angaben der Agentur soll es bis zum 10. Dezember dauern.
Die Ausstellung präsentiert einzigartige Archivdokumente, Fotografien, Memoiren von Heimarbeitern und direkten Teilnehmern des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945.
Im Rahmen der Ausstellung findet eine Gedächtnisstunde statt, bei der das Thema Hilfen von hinten nach vorne näher beleuchtet wird. "Alles für die Front, alles für den Sieg!" - Hinter diesem Slogan stecken die Arbeitsleistungen der Ugra-Bevölkerung, Millionen von Paketen, Geld-Lotterie-Tickets und freiwillige Anträge mit der Bitte, an die Front zu schicken, berichtet AiF-Yugra.
„Die Materialien der Ausstellung enthalten eine Quittung der Staatsbank über die Zuwendung von Mitteln von Mitarbeitern und Schülern der Grundschule in Chanty-Mansijs
Arbeitsangelegenheiten unserer Landsleute wurden den Schülern des Gymnasiums Nr. 8 des Kreiszentrums mitgeteilt. Begleitet wurde der Unterricht von einer multimedialen Präsentation, Ausschnitten aus Dokumentarfilmen“, erklärte das Staatsarchiv.