In Minsk wurde die Ausstellung „Frauen.Krieg.Sieg“ eröffnet
Am 21. Juni 2024 fand die Präsentation der Fotoausstellung „Frauen. Krieg. Sieg“ statt. Die Fotoausstellung wurde von der Gesellschaftlichen Vereinigung „Belarussische Frauen Union“ in Zusammenarbeit mit der belarussischen Telegraphenagentur organisiert.
Die Ausstellung ist zum Tag des Nationalen Gedenkens an die Opfer des Großen Vaterländischen Krieges und des Völkermordes des belarussischen Volkes und zum 80. Jahrestag der Befreiung Weißrusslands von den faschistischen Eroberern gewidmet. Die Ausstellung umfasst 44 Archivbilder, die von den Belastungen erzählen, die den Belorussen während und nach dem Krieg zuteilwurden.
“Frauen im gleichen Maße mit Männern, vielleicht sogar mehr, haben wirklich Außerordentliches geleistet“, sagte Olga Schpilevskaja, Vorsitzende der belarussischen Frauenunion, in einem Kommentar zu Journalisten. - Die Heldentaten wurden von Müttern geleistet, die ihre Söhne zum Krieg schickten, die Heldentaten wurden von Frauen geleistet, die auf ihre Ehemänner warteten. Sie leisteten die Heldentaten später, als sie unsere Städte, Dörfer und Siedlungen aus Ruinen wiederherstellten, ohne zu warten.“