Geboren am 2. Mai 1920 in Vyatkina, Bezirk Yurginsky, Region Tjumen. 1930 wurde seine Familie unterdrückt und in die Region Surgut deportiert. Hier begann Fjodor sein Berufsleben und arbeitete im Holzeinschlag. 1942 wurde er in die Reihen der Roten Armee eingezogen. Kampfpfad: nahm an Schlachten an der I Weißrussischen Front teil, war ein Signalmann. Er nahm an den Schlachten an der Oder teil, an einer der Schlachten wurde er verwundet. Er kämpfte in Polen, nahm Warschau ein, beteiligte sich am Sturm auf Berlin. Auszeichnungen: Orden des Roten Sterns, Orden des Vaterländischen Krieges, 2 Medaillen "Für Mut", Medaille "Für die Eroberung Berlins", Medaille "Für tapfere Arbeit". 1946 demobilisiert. Im Dorf angekommen. Pokur, wo er sein ganzes Leben lang lebte. Er starb im Jahr 2000.