Auf dem Gelände des Russischen Hauses in Belgrad (Republik Serbien) trafen sich die Teilnehmer des Weltjugendfestivals-2024 mit den Absolventen des Programms „Neue Generation“.
Die Initiatorin des Treffens war die Teilnehmerin des Programms „Neue Generation“ im Jahr 2023, Milica Pawlowitsch. Das Treffen fand im Präsentationsformat. Die Teilnehmer des regionalen Programms #WYF2024 (World Youth Festival/Weltjugendfestival) stellten die kulturellen, historischen und touristischen Sehenswürdigkeiten der Regionen Russlands vor. Das war eine Gelegenheit, Eindrücke von Reisen in Russland zu teilen.
Während der Veranstaltung konnten die Gäste des Russischen Hauses viel Interessantes über die Geschichte, Kultur und Traditionen der Regionen Russlands sowie über geplante Projekte zur Zusammenarbeit mit regionalen Behörden hören, die den jungen Menschen einen herzlichen Empfang machten.
15 Personen aus der Republik Serbien traten bei der Veranstaltung auf. Im Namen des Russischen Hauses wandte sich Aleksandra Milosevic, Koordinatorin des Jugendprogramms „Neue Generation“ in Serbien und auf dem Balkan, an die Gäste. Sie stellte fest, dass es eine der wichtigsten Aufgaben des Jugendprogramms „Neuen Generation“ ist, junge Menschen nach einem Besuch in Russland an die Verwirklichung ihrer erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen in ihrem Beruf zu bringen. Die Veranstaltung im Russischen Haus war eines der guten Beispiele für die Postprogrammarbeit von Absolventen des Jugendprogramms „Neue Generation“.
Die neue Episode der Serie „Gastro Hood“ von Milan Jankovic Chorba, die im März 2024 in Sotschi gedreht wurde, wurde in der Fortsetzung des Trffens vorgeschlagen. Die Serie ist ein humanitäres Projekt von Milan, und die neueste Serie ist seiner Teilnahme an #WYF2024 gewidmet. Der beliebte serbische Rapper, Koch und Blogger wurde zu einem der prominentesten Vertreter der serbischen Delegation beim wichtigsten Jugendereignis des Jahres.
Die Initiatorin des Treffens war die Teilnehmerin des Programms „Neue Generation“ im Jahr 2023, Milica Pawlowitsch. Das Treffen fand im Präsentationsformat. Die Teilnehmer des regionalen Programms #WYF2024 (World Youth Festival/Weltjugendfestival) stellten die kulturellen, historischen und touristischen Sehenswürdigkeiten der Regionen Russlands vor. Das war eine Gelegenheit, Eindrücke von Reisen in Russland zu teilen.
Während der Veranstaltung konnten die Gäste des Russischen Hauses viel Interessantes über die Geschichte, Kultur und Traditionen der Regionen Russlands sowie über geplante Projekte zur Zusammenarbeit mit regionalen Behörden hören, die den jungen Menschen einen herzlichen Empfang machten.
15 Personen aus der Republik Serbien traten bei der Veranstaltung auf. Im Namen des Russischen Hauses wandte sich Aleksandra Milosevic, Koordinatorin des Jugendprogramms „Neue Generation“ in Serbien und auf dem Balkan, an die Gäste. Sie stellte fest, dass es eine der wichtigsten Aufgaben des Jugendprogramms „Neuen Generation“ ist, junge Menschen nach einem Besuch in Russland an die Verwirklichung ihrer erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen in ihrem Beruf zu bringen. Die Veranstaltung im Russischen Haus war eines der guten Beispiele für die Postprogrammarbeit von Absolventen des Jugendprogramms „Neue Generation“.
Die neue Episode der Serie „Gastro Hood“ von Milan Jankovic Chorba, die im März 2024 in Sotschi gedreht wurde, wurde in der Fortsetzung des Trffens vorgeschlagen. Die Serie ist ein humanitäres Projekt von Milan, und die neueste Serie ist seiner Teilnahme an #WYF2024 gewidmet. Der beliebte serbische Rapper, Koch und Blogger wurde zu einem der prominentesten Vertreter der serbischen Delegation beim wichtigsten Jugendereignis des Jahres.