Sie wurde 1921 geboren. Lebte in der Region Surgut. Im Januar 1942 vom Surgut RVC der Region Omsk einberufen. Militärischer Rang: privat, in der Position eines Flugabwehrschützen. Kampfpfad: Teilnahme an der Verteidigung des Kremls. Während der Operation zur Abwehr feindlicher Luftangriffe schoss Anna Gagarkina ein deutsches Flugzeug ab. Auszeichnungen: Medaille "Für den Sieg über Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945." Demobilisiert im Mai 1945 Gestorben 1984.