Geboren am 20. September 1920 im Dorf Trukhino (heute Uvat in der Region Tjumen) am 29. Mai 1942. Die OVK Khanty-Mansiysk wurde in die Reihen der Roten Armee eingezogen. Kunst. Linienaufseher des 536. Linienkommunikationsbataillons. Kampfpfad: Teilnahme an Schlachten an den Fronten Kalinin, Drittes Weißrussland, Erste Ostsee. Dreimal verwundet. Unteroffizier mit militärischem Rang. Demobilisiert im Juni 1945. Auszeichnungen: Orden des Roten Sterns und des Ersten Weltkriegs; Medaillen "Für Mut", "Für den Sieg über Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg von 1941-1945", "Für tapfere Arbeit. Zum Gedenken an den 100. Jahrestag der Geburt von V.I. Auszeichnungen. Er lebte seit 1957 in Khanty-Mansiysk. Er arbeitete 18 Jahre lang auf der Grundlage des Gorrybkoop.