Geboren 1914. 1935 wurde er zum Direktor einer siebenjährigen Schule im Dorf Laryak (heute Bezirk Nischnewartowsk) ernannt. Im September 1941 wurde das Militärregistrierungs- und Einberufungsbüro von Surgut in die Armee mobilisiert und an die Front geschickt. Kampfweg: von 1941 bis 1944 diente als Kommandeur eines Gewehrzuges, dem letzten militärischen Rang - Juniorleutnant. War in den Truppen der Leningrader Front zur Verteidigung des Oranienbaum-Blockadefeldes. Er beteiligte sich an der Aufhebung der Blockade Leningrads und an offensiven Schlachten. Auszeichnungen: Orden des Roten Sterns - für den erfolgreichen Abschluss einer Kampfmission in den Schlachten bei Krasnaya Gorka, Medaillen - "Für die Verteidigung Leningrads", "Für den Sieg über Deutschland", "Für tapfere Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg von 1941-1945", Jubiläumsmedaillen. Er wurde schwer verwundet. Nach der Demobilisierung kehrte er ins Dorf zurück. Laryak, wo er bis Mai 1969 als Leiter eines Schulinternats arbeitete.