Geboren 1883 in der Stadt Omsk in einer Familie bürgerlicher Handwerker. 1910 absolvierte er die Militärsanitäterschule in Irkutsk. Er diente im westsibirischen Militärbezirk als Lekpom (Sanitäter). 1925 absolvierte er das Omsk Medical Institute. Ab 1937 arbeitete er als Chefarzt des regionalen Krankenhauses Berezovskaya. 1939 wurde er im ganzen Land bekannt, als er unter Gefahr seiner Gesundheit und seines Lebens den Passagieren der abgestürzten N-120-Flugzeuge half, bei denen Verwundete verletzt wurden, darunter ein Abgeordneter des Obersten Sowjets der UdSSR und Vorsitzender des Exekutivkomitees des Nationalbezirks Yamal-Nenzen. Bei der Rettung der Verwundeten erhielt der Arzt Erfrierungen an Händen und Füßen und gab dem Opfer die Fäustlinge . Die Zeitung Izvestia veröffentlichte über diese Heldentat des Chirurgen Alexandrow. Er wurde mit dem Abzeichen „Excellence in Health Care“ ausgezeichnet. Das regionale Exekutivkomitee von Khanty-Mansiysk wurde für die Belohnung mit dem Orden des Ehrenabzeichens vorgestellt. Im Juli 1941 wurde A.F. Alexandrow wurde an die Front mobilisiert. Kampfweg: an der Front A.F. Aleksandrov war Chirurg und Leiter einer Krankenhausabteilung an den Fronten Kalinin, Central, First und Baltic. Auf Befehl des Kommandos 1942, 1943, 1944. Dreimal wurde Dankbarkeit ausgesprochen "für die außergewöhnlich selbstlose Arbeit in der Militäreinheit, im Krankenhaus und für die Gewissenhaftigkeit der Gruppe für die Stärkung der Sanitärverwaltung". Er war zweimal verwundet und schockiert. Auszeichnungen: zwei Orden des Roten Sterns. Im Oktober 1943 wurde Alexander Fjodorowitsch demobilisiert. Er kehrte in den Bezirk Berezovo zurück, wo er sofort mit der Arbeit begann. 1948 beantragten die Mitarbeiter des Krankenhauses unter Hinweis auf die enormen Leistungen für die Region, den Bezirk und das Land die Ernennung von A. F. Aleksandrov. - an den Chirurgen des Berezovskaya-Regionalkrankenhauses - den Titel eines Helden der Arbeit, der ihm eine persönliche Rente zuweist und ihn mit einem Regierungspreis auszeichnet.