Geboren am 23. Februar 1923 im Dorf. Useninovo (heute Turinsky in der Region Swerdlowsk). 1933 zog er mit seinen Eltern ins Dorf. Nakhrachi (heute das Dorf Kondinskoye, Bezirk Kondinsky, Region Tjumen). Von 1939-1941 arbeitete im Kommunikationszentrum von Nakhrachin. Im August 1941 wurde er nach seiner Mobilisierung in die Reihen der Roten Armee eingezogen. Militärischer Rang: Oberfeldwebel. Militärische Spezialität: Artillerist. Kampfweg: diente in den Artillerie-Truppen. In Königsberg errang er den Sieg über Deutschland. Nach dem Ende des Großen Vaterländischen Krieges wurden die Truppen, in denen G.M. Zyuzev wurden an die Fernostfront versetzt. Er nahm an Feindseligkeiten gegen die japanische Armee teil. Demobilisiert am 28. Mai 1947. Ausgezeichnet mit zwei Orden des Vaterländischen Krieges, dem Orden des Roten Sterns; Medaillen „Für die Eroberung von Königsberg“, „Für den Sieg über Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg von 1941-1945“, „Für den Sieg über Japan“, Gedenkmedaillen, Abzeichen „Ausgezeichneter Artillerist“. Abschluss an der Chabarowsk Party School. Er arbeitete in der Partei und in den sowjetischen Gremien der Region Khanty-Mansiysk und der Stadt Khanty-Mansiysk. Er starb am 26. August 1979. Er wurde auf dem südlichen Friedhof in der Stadt Khanty-Mansiysk beigesetzt.