GER Лица победы

Kaigorodov Ivan Ivanovich

Geboren 1922 im Dorf. Elizarovo (heute Khanty-Mansi in der Region Tjumen) in einer Fischerfamilie. Er wurde 1941 von der Khanty-Mansiysk OVK in die Reihen der Roten Armee mobilisiert. Der Kurs des jungen Soldaten der Roten Armee fand im Rahmen der 106. Panzerabwehrkämpfer-Division statt. Militärischer Rang: Vorarbeiter. Position: Kommandant einer Waffenmannschaft. Er begann seinen Kampfweg in Stalingrad, nahm an der Schlacht um die Kursk-Ausbuchtung teil und wurde 1943 verwundet. Nachdem er sich von Juli bis August 1943 erholt hatte, war er im 217. Artillerie-Reserve-Regiment. Seit August 1943 I.I. Kaigorodov war erneut an der Front, als Teil des 1285. Infanterieregiments wurde erneut verwundet. Von August 1944 bis Mai 1945 kämpfte im 1340. Infanterieregiment. Er befreite die Ukraine, Weißrussland und Polen. Er beendete den Krieg in Berlin. Demobilisiert im Oktober 1945. Auszeichnungen: Order of Glory, III Grad, Order of the Patriotic War, I Grad; Medaillen "Für Mut", "Für militärische Verdienste", "Für die Verteidigung von Stalingrad", "Für die Befreiung Warschaus", "Für die Eroberung Berlins", "Für den Sieg über Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg von 1941-1945", Jubiläumspreise. Gestorben am 27. September 1988